Wenn ich den ganzen Tag
Language: German (Deutsch)
Wenn ich den ganzen Tag Geführt hab meine Klag, So giebts mir noch zu schaffen Bei Nacht, wann ich soll schlafen. Ein Traum mit [großem]1 Schrecken Tut mich gar oft aufwecken. Im Schlaf seh ich den Schein Des Allerliebsten mein, Mit einem starken Bogen, Darauf viel Pfeil gezogen, Damit will er mich heben Aus diesem schweren Leben. Zu solchem Schreckgesicht Kann ich stillschweigen nicht, Ich schrei mit lauter Stimmen: «O Knabe laß dein Grimmen, Nicht wollst, weil ich tu schlafen, Jezt brauchen deine Waffen.»
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Henschel : "großen"
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , no title, appears in Des Knaben Wunderhorn, in Liebesklagen des Mädchens, no. 4 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Isador) George Henschel (1850 - 1934), "Liebesklagen des Mädchens II", op. 29 no. 2 [ voice and piano ], from Über Berg und Thal. Lieder im Volkston für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 2 [sung text checked 1 time]
- by Willi Sendt (1907 - 1952), "Wenn ich den ganzen Tag", copyright © 1956 [ voice and piano ], from Sechzehn Lieder, no. 9, Rodenkirchen : P. J. Tonger Musikverlag [sung text not yet checked]
- by Erich J. Wolff (1874 - 1913), "Wenn ich den ganzen Tag geführt hab meine Klag", Lieder no. 55, published 1914 [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Natalie Macfarren) , "Maiden's lament"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 18
Word count: 84