by Christian Morgenstern (1871 - 1914)
Palmström nimmt Papier aus seinem Schube
Language: German (Deutsch)
Palmström nimmt Papier aus seinem Schube. Und verteilt es kunstvoll in der Stube. Und nachdem er Kugeln draus gemacht. Und verteilt es kunstvoll, und zur Nacht. Und verteilt die Kugeln so (zur Nacht), dass er, wenn er plötzlich nachts erwacht, dass er, wenn er nachts erwacht, die Kugeln knistern hört und ihn ein heimlich Grugeln packt (dass ihn dann nachts ein heimlich Grugeln packt) beim Spuk der packpapiernen Kugeln ...
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Die Kugeln" [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hanns Eisler (1898 - 1962), "Notturno", op. 5 no. 2 (1924) [speaker, flute, clarinet, violin, viola, and violoncello], from Palmström, no. 2. [text not verified]
- by Paul Hermann Franz Graener (1872 - 1944), "Die Kugeln", op. 79 no. 4, from Nacht- und Spukgesänge. Galgenlieder nach Gedichten von Christian Morgenstern, no. 4. [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-07-29
Line count: 10
Word count: 70