by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Mit vollen Athemzügen
Language: German (Deutsch)
Mit vollen Athemzügen Saug' ich, Natur, aus Dir Ein schmerzliches Vergnügen. Wie lebt, Wie bebt, Wie strebt Das Herz in mir! Freundlich begleiten Mich Lüftlein gelinde. Flohene Freuden Ach, säuseln in Winde, Fassen die bebende, [Strebende]1 Brust. Himmlische Zeiten! Ach, wie so geschwinde Dämmert und blicket Und schwindet die Luft! Du lachst mir, angenehmes Thal, Und Du, o reine Himmelssonne, Erfüllst seit langer Zeit zum ersten Mal Mein Herz mit süßer Frühlingswonne. Weh mir! Ach, sonst war meine Seele rein, Genoß so friedlich Deinen Segen. Verbirg Dich, Sonne, meiner Pein! Verwildre Dich, Natur, und stürme mir entgegen! Die Winde sausen, Die Ströme brausen, Die Blätter rascheln Dürr ab ins Thal. Auf steiler Höhe, Auf nackten Felsen Lieg' ich und flehe. Auf öden Wegen, Durch Sturm und Regen, Fühl' ich und flieh' ich Und suche die Qual. Wie glücklich, daß in meinem Herzen Sich wieder neue Hoffnung regt! O, wende, Liebe, diese Schmerzen, Die meine Seele kaum erträgt!
J. Reichardt sets stanzas 1-2
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Goethe's Werke nach den vorzüglichsten Quellen revidirte Ausgabe, Dritter Theil, Gedichte, herausgegeben und mit Anmerkungen begleitet von Dr. Fr. Strehlke, Berlin, Gustav Hempel, 1868, pages 75-76.
Modernized spelling would change "Athemzügen" to "Atemzügen" and "Thal" to "Tal"1 Reichardt: "Die strebende"
Text Authorship:
- by Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), no title, appears in Erwin und Elmire [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Friedrich Reichardt (1752 - 1814), "Aus Erwin und Elmire", published 1780, stanzas 1-2 [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani
This text was added to the website: 2008-06-11
Line count: 40
Word count: 158