by Anonymous / Unidentified Author
Die kleine Spinnerin
Language: German (Deutsch)
"Was spinnst du?" fragte Nachbars Fritz, Als er uns jüngst besuchte. "Dein Rädchen läuft ja wie der Blitz, Sag an, wozu dies fruchte; Komm lieber her in unser Spiel!" "Herr Fritz, das laß ich bleiben, Ich kann mir, wenn er's wissen will, So auch die Zeit vertreiben. Was hätt' ich auch von euch, ihr Herrn? Man kennt ja eure Weise, Ihr neckt und scherzt und dreht euch gern Mit Mädchen um im Kreise, Erhitzt ihr Blut, macht ihr Gefühl In allen Adern rege, Und treibt, so bunt ihr könnt, das Spiel, Dann geht ihr eurer Wege! Schier ist's, als wären in der Welt Zum Spaße nur die Mädchen. Drum geht und spaßt, wo's euch gefällt, Ich lobe mir mein Rädchen. Geht, eure Weise ist kein nütz! Wenn ich soll Seide spinnen, So will ich, merk's er sich!, Herr Fritz, Nicht Werg dabei gewinnen.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791), "Die kleine Spinnerin", K. 531. [text verified 1 time]
Available translations, adaptations, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Jakob Kellner) , title 1: "The spinning girl", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , title 1: "La petite fileuse", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , title 1: "La piccola filatrice", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , title 1: "De kleine spinster", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Jakob Kellner
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 24
Word count: 143