by (Johann) Otto Prechtler (1813 - 1881)
Am Ufer steht der Sänger
Language: German (Deutsch)
Am Ufer steht der Sänger Und starrt nach Jenseits hin; Er sieht die blauen Wellen Mit Schmerz vorüberzieh'n. Von d'rüben lockt und klingt es Herüber an den Strand; Ach! drüben liegt so lieblich Ein wunderbares Land. Kein Nachen will erscheinen, Kein Fährmannsruf erschallt; Still säuselnd nur die Welle Am Saum des Ufers hallt. Des Sängers Herz will brechen Vor banger Ungeduld; Er stürzt sich in die Wellen, Vertraut der Götter Huld. -- Nicht kund ist's je geworden, Ob er erreicht den Strand. Die blauen Wellen säuseln Wie sonst vorbei am Strand! --
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by (Johann) Otto Prechtler (1813 - 1881), "Romanze", appears in Liebeleben - Ein Mignon-Roman in Liedern, no. 9 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Paul Lachner (1803 - 1890), "Vorüber", op. 62, published 1840 [voice and piano], Rudolstadt, Müller [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-04-26
Line count: 20
Word count: 91