by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)
Mag in seiner Heimat bleiben
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Mag in seiner Heimat bleiben Wem's zu bleiben da gefällt, Laßt nur mich das Wandern treiben, Wand'rers Heimat ist die Welt! Ueberall ja ein Bekannter Freundlich sich zu mir gesellt, Vöglein fliegt mit mir und zwitschert: Wand'rers Heimat ist die Welt! Bächlein kommt vorbei gezogen Wie von inn'rer Lust geschwellt, Und zu meinen Ohren rauscht es: Wand'rers Heimat ist die Welt! Horch, wie jetzt die Winde säuseln Durch der Bäume grünes Zelt, Tausend Blätterzungen flüstern: Wand'rers Heimat ist die Welt! Ferne Berge seh' ich ragen Nebelgrau und schneerhellt, Und auf ihren Stirnen les' ich: Wand'rers Heimat ist die Welt! D'rum mich's auch an keinem Orte Lang' erfreut und lange hält, Immer lockt der Ruf mich weiter: Wand'rers Heimat ist die Welt!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Johann N. Vogl Lyrische Gedichte, Zweite vermehrte Auflage, Wien: Verlag von Peter Rohrmann, 1844, pages 193-194.
Text Authorship:
- by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Wanderers Heimat", appears in Lyrische Blätter, in Lieder aus der Wandertasche [author's text checked 2 times against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Wenzeslaus Kalliwoda (1801 - 1866), "Wanderers Heimat", op. 150 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 3 [ voice and piano ], Leipzig, C. F. Peters [sung text not yet checked]
- by Peter Joseph Lindpaintner (1791 - 1856), "Wand'rer's Heimath", op. 127 (Sechs deutsche Lieder) no. 5, published 1845 [ voice and piano ], Stuttgart, Allgemeine Musikhandlung [sung text not yet checked]
- by Moritz Peuschel , "Wand'rers Heimath", op. 66 (Lieder-Album. 8 Lieder für Basstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1893 [ bass and piano ], Leipzig, Eulenburg [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2013-04-26
Line count: 24
Word count: 122