by Christian Leopold Julius Pulvermacher (1797 - 1866)
Wenn ich ein Maler wär'
Language: German (Deutsch)
Wenn ich ein Maler wär', Malt' ich mein Liebchen; In der Wange das Grübchen, Im Auge den Himmelsglanz, Am Köpfchen den Lockenkranz. Ich malte wohl noch mehr, Wenn ich ein Maler wär! Wenn ich ein Dichter wär', Tönten die Lieder Von Herzliebchen nur wieder; Erzählten von ihrem Geist Und wie mein Herz sie preißt. Ich spräche wohl noch mehr, Wenn ich ein Dichter wär! Wenn ich ein Sänger wär', Würd' ich in Tönen Nur die Eine verschönen. Ich sänge bei Tag und Nacht Von Lieb' und Liebesmacht. Ich sänge wohl noch mehr, Wenn ich ein Sänger wär! Wenn Sie mein eigen wär! Schwieg ich für immer, Ich verrieth es Euch nimmer. Ich malt', ich sänge nicht. 'S war nur ein Traumgesicht! Doch seufz' ich bang und schwer: Wenn Sie mein eigen wär!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Christian Leopold Julius Pulvermacher, Gedichte, Breslau: Kohn & Hancke, 1860, pages 7 - 8.
Text Authorship:
- by Christian Leopold Julius Pulvermacher (1797 - 1866), "An Sie" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Götze (1836 - 1887), "Wenn!", op. 182 (Sechs Lieder im Volkston für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte) no. 2, published 1886 [ soprano or tenor and piano ], Bremen, Praeger & Meier [sung text not yet checked]
- by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Wenn!", op. 116 (Gesänge und Lieder für eine Tenor- oder Sopran- Stimme mit Begleitung des Piano-Forte, 29.te Liedersammlung) no. 5, published 1836 [ tenor or soprano and piano ], Berlin, Moritz Westphal [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-05-01
Line count: 28
Word count: 133