by Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano (1778 - 1842)
Abendhauch, Abendhauch weht durch die...
Language: German (Deutsch)
Abendhauch, Abendhauch weht durch die Welt, Sternelein kommen am Himmelsgezelt, Sternlein, die gülden in glitzernder Pracht bewachen mein Kindlein in schweigender Nacht. Blümelein, Vögelein gehen zur Ruh', darum, mein Liebchen, entschlumm're auch du. Bist ja mein Blümlein, mein Vöglein bist du, o schließe die Augen und schlafe in Ruh'! Abendhauch weht nicht mehr, still ist die Welt, leise nur rauscht noch das Brünnlein im Feld. Brünnlein und Mutterlieb' ruhen ja nie, sie schaffen und sorgen so späte als früh.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano (1778 - 1842) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by August Friedrich Martin Klughardt (1847 - 1902), "Abendhauch weht durch die Welt", op. 23 (Drei Wiegenlieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1875 [ voice and piano ], Leipzig, Kahnt  [sung text checked 1 time]
- by Bruno Ramann (1832 - 1897), "Schlummerlied", op. 50 (Drei Lieder für dreistimmigen Frauenchor mit Pianofortebegleitung) no. 3, published 1878 [ three-part women's chorus and piano ], Berlin, Bahn [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-07-13
Line count: 12
Word count: 79