by Karl Stieler (1842 - 1885)
Vor Metz
Language: German (Deutsch)
Und als ich zog von hinnen, Schatzkind im Gartlein stand, Sie trug schneeweißes Linnen Und scharlachroth Gewand. Das will mir nicht aus den Sinnen Da draußen im Metzerland! Gott schütz' des Kaisers Fahnen, Die Metz will ihnen weh! Verschneit sind alle Bahnen, Und wenn ich auf Wache steh': Da faßt's mich wie ein Ahnen, Der Scharlach kommt zum Schnee!
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Vor Metz", appears in Hochland-Lieder, in 6. Landsknechtlieder, no. 6 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Josef Giehrl (1857 - 1893), "Vor Metz", op. 2 (Zwölf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1884 [ voice and piano ], München, Schmid & Janke [sung text not yet checked]
- by Victor Hansmann (1871 - 1909), "Vor Metz", op. 38 no. 6 [ voice and piano ], from Landsknechtlieder von K. Stieler, no. 6, Berlin, Stahl [sung text not yet checked]
- by Carl Obermeyer , "Vor Metz", published 1894 [ baritone and piano ], from Landsknecht-Leben. Lieder-Cyklus in 8 Gesängen für Bariton mit Pianofortebegleitung, no. 6, Köln, Tonger [sung text not yet checked]
- by Paul Umlauft (1853 - 1934), "Vor Metz", op. 42 no. 6, published 1895 [ baritone solo, men's chorus, and piano ], from Landsknechtlieder. Ein Liedercyklus von Karl Stieler für Bariton-Solo und Männerchor mit Pianoforte, no. 6, Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-03-09
Line count: 12
Word count: 59