by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873)
Der Schmied
Language: German (Deutsch)
Ich weiss einen wackern Gesellen voll Kraft und Lust und Scherz; Den Hammer weiss er zu führen, Er weiss das Feuer zu schüren, Zu rühren weiss er das Herz. Den hab' ich mir erkoren vor allen Andern zumal. Ich möcht' ihm gerne geben All mein jung frisches Leben Im Jugendsonnenstrahl. Und käm' er hergegangen und sagte: Mein Schatz, sei mein! Ich thät ihn fröhlich grüssen, Ich thät ihn herzen und küssen: Auf ewig, ewig bin ich dein!
Text Authorship:
- by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ferdinand von Hiller (1811 - 1885), "Der Schmied", op. 129 (Zwölf Gesänge für Altstimme mit Pianoforte) no. 10, published 1867 [ alto and piano ], Bremen, Cranz [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-11-05
Line count: 12
Word count: 77