by Adolf Böttger (1815 - 1870)
Der Mondenstrahl fiel in der Lilie Tau
Language: German (Deutsch)
Der Mondenstrahl fiel in der Lilie Tau. Und weckte den Elfen, der sanft darin schlief; Mit den Flügelchen zart und libellenblau Flog der Luftige fort und athmete tief. Er blies in sein silbernes Wunderhorn, Da erschloss sich die Rose mit mächtigem Trieb, Draus schwang sich behend über Blätter und Dorn Sein ährenblondes, sein süßes Lieb. Sie küssten sich lüstern, und flüsterten drein Und trieben viel wonnigen Liebesscherz, — Ich aber stand düster, und starrte darein Und fühlte verlassen das liebende Herz.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Adolf Böttger (1815 - 1870), no title, appears in Gedichte, in Frühlingsmelodieen [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Günther Bartel (1833 - 1866), "Der Mondstrahl fiel in der Lilie Thau", op. 20 (Fünf Lieder für höhere Stimme mit Pianoforte) no. 4, published 1884 [ high voice and piano ], Düsseldorf, Modes [sung text not yet checked]
- by Philipp Borchard , "Frühlings-Melodien", op. 6 (Zwei Lieder) no. 2, published 1875 [ mezzo-soprano or baritone and piano ], Cöln, Weber [sung text not yet checked]
- by (Adolf) Emil Büchner (1826 - 1908), "Der Mondstrahl fiel in der Lilie Thau", op. 28 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1875 [ voice and piano ], Leipzig, Kahnt [sung text not yet checked]
- by Robert Emmerich (1836 - 1891), "Der Mondstrahl fiel in der Lilie Thau", op. 48 (Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1880 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Bertram Kottmann
This text was added to the website: 2015-01-25
Line count: 12
Word count: 81