by Karl Stieler (1842 - 1885)
Ich hatt' wohl einen braunen Schatz
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Ich hatt' wohl einen braunen Schatz, Der hatt' so süße Wangen, Als blühten wilde Rosen dort; Das ist wohl längst vergangen. -- Doch auf der Wacht, beim Feuerschein, Da [fällt mir's ein, da fällt mir's]1 ein! Es klang ihr Wort so süß und schlicht, Als hätt' es fast gesungen Frau Nachtigall im Mondenlicht; Das ist wohl längst verklungen. -- Nun zieht der Strom zu Füßen mein, Da [fällt mir's ein, da fällt mir's]1 ein! Dieweil im Land die Rosen blüh'n, Und Vöglein singt im Haine, Ich seh' manch' junge Wange glüh'n, [Doch]2 ich steh' ganz alleine. -- -- Das Feuer glänzt, es rauscht der Rhein, Da [fällt mir's ein, da fällt mir's]1 ein!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Karl Stieler, Gesammelte Werke, Zweiter Band (Volume 2), Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp, pages 278-279.
1 Kleffel: "fällt's mir ein, da fällt's mir"2 Baldamus, Kleffel: "Und"
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Auf der Wacht", appears in Neue Hochlands-Lieder, in 10. Unterwegs [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gustav Baldamus (1862 - 1933), "Auf der Wacht", op. 90 (Männerchöre) no. 2 [ TTBB chorus ] [sung text checked 1 time]
- by Eduard Behm (1862 - 1946), "Auf der Wacht", op. 6 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1891 [ voice and piano ], Berlin, Raabe & Plothow  [sung text not yet checked]
- by Franz Deuringer , "Auf der Wacht", published 1902 [ voice and piano ], from Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 5, Berlin, Tourbié [sung text not yet checked]
- by Alexander von Fielitz (1860 - 1930), "Auf der Wacht", op. 13, published 1891 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by (Leonard Johann Heinrich) Albert Fuchs (1858 - 1910), "Auf der Wacht", op. 15 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung) no. 4, published 1885 [ voice and piano ], Leipzig, Fritzsch [sung text not yet checked]
- by Friedrich Gernsheim (1839 - 1916), "Einst", op. 57 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 5, published 1891 [ voice and piano ], Berlin, Ries & Erler [sung text not yet checked]
- by Josef Giehrl (1857 - 1893), "Auf der Wacht", op. 2 (Zwölf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 8, published 1884 [ voice and piano ], München, Schmid & Janke [sung text not yet checked]
- by Arno Kleffel (1840 - 1913), "Auf der Wacht", op. 39 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4, published 1887 [ voice and piano ], Berlin, Bote & Bock [sung text checked 1 time]
- by Arnold Krug (1849 - 1904), "Auf der Wacht" [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
- by Anna von Kühlmann-Redwitz (1852 - 1924), "Auf der Wacht", op. 6 (Neun Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 8, published 1891 [ medium voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Josef Schnegg , "Auf der Wacht", published 1899 [ voice and piano ], from Sieben Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 1, Augsburg, Schlosser [sung text not yet checked]
- by (Peter) Nicolai von Wilm (1834 - 1911), "Auf der Wacht", op. 137 (Drei Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 1, published 1894 [ four-part men's chorus a cappella ], Magdeburg, Heinrichshofen Verlag [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2021-02-21
Line count: 18
Word count: 109