by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886)
Perkêo
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Das war der Zwerg Perkêo im Heidelberger Schloß, An Wuchse klein und winzig, an Durste riesengroß. Man schalt ihn einen Narren, er dachte: »Liebe Leut', Wärt ihr wie ich doch alle feuchtfröhlich und gescheut!« Und als das Faß, das große, mit Wein bestellet war, Da ward sein künftiger Standpunkt dem Zwergen völlig klar. »Fahr' wohl«, sprach er, »o Welt, du Katzenjammertal, [Was sie auf dir hantieren, ist Wurst mir und egal!]1 Um lederne Ideen rauft man manch heißen Kampf, [Es ist im Grund]2 doch alles nur Nebel, Rauch und Dampf. Die Wahrheit liegt im Weine. Beim Weinschlurf sonder End' Erklär' ich alter Narre fortan mich permanent.« Perkêo stieg zum Keller; er kam nicht mehr herfür Und sog bei fünfzehn Jahre am rheinischen Malvasier. War's drunten auch stichdunkel, ihm strahlte inneres Licht, Und wankten auch die Beine, er trank und murrte nicht. Als er zum Faß gestiegen, stand's wohlgefüllt und schwer, Doch als er kam zu sterben, klang's ausgesaugt und leer. Da sprach er fromm: »Nun preiset, ihr Leute, des Herren Macht, Die in mir schwachem Knirpse so Starkes hat vollbracht: Wie es dem kleinen David gegen Goliath einst gelang, Also ich arm' Gezwerge den Riesen Durst bezwang. Nun singt ein De Profundis, daß das Gewölb' erdröhnt, Das Faß steht auf der Neige, ich falle sieggekrönt.« ... Perkêo ward begraben. -- Um seine Kellergruft Beim leeren Riesenfasse weht heut noch feuchte Luft, Und wer als frommer Pilger frühmorgens ihr genaht: Weh' ihm! Als Weinvertilger durchtobt er nachts die Stadt.
View original text (without footnotes)
1 Jensen: "Der Menschheit ruh los Trieben schient nichtig mir und schal!"
2 Jensen: "Im Grunde ist"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Iain Sneddon [Guest Editor]
1 Jensen: "Der Menschheit ruh los Trieben schient nichtig mir und schal!"
2 Jensen: "Im Grunde ist"
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), "Perkêo", appears in Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren, in Heidelbergisch, no. 37, Stuttgart, first published 1867 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Adolf Jensen (1837 - 1879), "Perkêo", op. 40 no. 7, published 1871 [ bass and piano ], from Zwölf Lieder aus Scheffel's Gaudeamus für Bass, no. 7, Dresden, Hoffarth [sung text checked 1 time]
- by Vinzenz Lachner (1811 - 1893), "Perkêo", op. 33 no. 1, published 1886 [ bass or baritone and piano ], from Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte, no. 1, Mainz, Schott [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Iain Sneddon) , "Perkêo", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Iain Sneddon [Guest Editor]
This text was added to the website: 2011-07-17
Line count: 28
Word count: 246