by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Ins Weinhaus treibt mich dies und das
Language: German (Deutsch)
Ins [Weinhaus]1 treibt mich dies und das, Ich weiß nicht wer, ich weiß nicht was, Doch treibt es mich ins Weinhaus. Da kann ich sitzen stundenlang, Mir wird nicht weh, mir wird nicht bang, Ich sitze ja im Weinhaus. Und kommt zu mir ein frohes Herz, Da hebt sich an Gespräch und Scherz: Willkommen hier im Weinhaus! Zum Frohen kommt ein Frohrer dann: Schenkt ein, trinkt aus und stoßet an! Es ist doch schön im Weinhaus! Wohl weiß ich, was die Hausfrau spricht: O lieber Mann, so geh doch nicht. So geh doch nicht ins Weinhaus! Mich aber treibt bald dies bald das, Ich weiß nicht wer, ich weiß nicht was, Kurzum, ich geh' ins Weinhaus.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Rosen: "Wirthshaus"; further changes may exist not noted above.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Ins Weinhaus treibt mich dies und das" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Isenmann (1839 - 1889), "In's Weinhaus", op. 116 (Vier humoristische Lieder für Bariton mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1890 [ baritone and piano ], Schleusingen, Glaser [sung text not yet checked]
- by Franz Paul Lachner (1803 - 1890), "In's Weinhaus", op. 79 (Vier Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 3, published 1845 [ vocal quartet for male voices ], Mainz, Schott [sung text not yet checked]
- by Oskar Pasch (1844 - 1922), "In's Weinhaus treibt mich dies und das", op. 6 (Zwei Lieder für Bass mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1879 [ bass and piano ], Berlin, Sulzbach [sung text not yet checked]
- by Walter von Rosen , "In's Wirthshaus treibt mich dies und das", op. 24, published 1874 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-09-21
Line count: 18
Word count: 117