by Julius Wolff (1834 - 1910)
Du fragst, ob ich Dich liebe?
Language: German (Deutsch)
Du fragst, ob ich Dich liebe? Weißt Du es nicht schon lang? Sagt Dir's der Stimme Klang Aus innerstem Herzenstriebe Nicht zitternd, freudenbang? Der Fluch aus meinem Munde, Der liegt versunken im Rhein, Dein eigen will ich sein, Bist Du von dieser Stunde, Geliebter, wieder mein. "Mein Herz ist Dein! nie hab' ich Zu lieben Dich aufgehört, Nur meine Hand vergab ich, Von einem Wahn bethört. Komm! stille mein nagend Wehe, Zeig' mir Dein Angesicht, Daß ich Dich wiedersehe! Wo bist Du? ich finde Dich nicht." Willst meinen Leib Du umwinden, So steige nur bergan; Wer sichten und suchen kann, Weiß auch die Liebste zu finden, Zum Weibe komme der Mann!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Lurlei [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Fritz Becker (1839 - 1903), "Du fragst, ob ich dich liebe", op. 13 no. 3, published 1891 [ soprano and piano ], from Lurley-Lieder von Jul. Wolff, für Sopran mit Pianofortebegleitung, no. 3, Schwerin, Goltermann & Pincus [sung text not yet checked]
- by Albrecht Blumenstengel (1835 - 1895), "Du fragst, ob ich dich liebe", op. 14 (Drei Lieder für Tenor oder Sopran mit Pianoforte) no. 3, published 1871 [ tenor or soprano and piano ], Hamburg, Fr. Schuberth [sung text not yet checked]
- by Franz Paul Lachner (1803 - 1890), "Fragen", op. 27 (Vier Lieder) no. 4, published 1840, Wien, Diabelli und Co. [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-04-11
Line count: 23
Word count: 112