by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886)
Wer reit't mit zwanzig Knappen ein
Language: German (Deutsch)
Wer reit't mit zwanzig Knappen ein Zu Heidelberg im Hirschen? Das ist der Herr von Rodenstein, Auf Rheinwein will er pirschen. »Hollaheh! den Hahn ins Faß! schenkt ein, Ich fürcht', die Kehlen rosten! Wir wöll'n ein Jahr lang lustig sein, Und sollt's ein Dorf auch kosten! Ein Dorf, was ist's?... Nur Mist und Rauch, Ich hab' ja ihrer dreie ... Gersprenz und Pfaffenbeerfurt auch Und Reichelsheim, das treue!« Trommeten klangen mit Schalmei'n Und Pauken um die Wette, Zwölf Monden saß der Rodenstein Beim fürstlichen Bankette. Und als er sich nach Jahr und Tag Die Rechnung hergewunken, Da sprach er: »Blitz und Donnerschag! Jetzt ist Gersprenz vertrunken! Gersprenz ist hin! Gersprenz ist fort! Gersprenz der fromme, der züchtige Ort, Gersprenz ... ist ... veritrunken. Hollaheh! doch wie man's treibt, so geht's, Was liegt an dem Verlurste? Man spricht vom vielen Trinken stets, Doch nie vom vielen Durste. Gersprenz ist hin! Gersprenz ist fort! Gersprenz der fromme, der züchtige Ort, Gersprenz ... ist ... veritrunken.«
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren, in Die Lieder vom Rodenstein, in Die drei Dörfer, no. 1 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Adolf Jensen (1837 - 1879), "Wer reit't mit zwanzig Knappen ein", op. 40 no. 9, published 1871 [ bass and piano ], from Zwölf Lieder aus Scheffel's Gaudeamus für Bass, no. 9, Dresden, Hoffarth [sung text checked 1 time]
- by Vinzenz Lachner (1811 - 1893), "Ein ander Lied vom Rodenstein", op. 33 no. 3, published 1886 [ bass or baritone and piano ], from Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte, no. 3, Mainz, Schott [sung text not yet checked]
- by Hugo Riemann (1849 - 1919), "Zwanzig Knappen", op. 46 no. 1, published 1886 [ baritone and piano ], from Gaudeamus! Vier Rodenstein-Lieder von Scheffel für Bariton mit Pianoforte, no. 1, Leipzig, Rieter-Biedermann [sung text not yet checked]
- by Hans Michael Schletterer (1824 - 1893), "Die drei Dörfer", op. 22 no. 2 [ voice and chorus ], from 6 feine liebliche Melodien zu lustigen Liedern von J. V. Scheffel, für 1 Singstimme mit Chor, no. 2, Nördlingen, Beck [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-04-08
Line count: 32
Word count: 158