by Abraham Emanuel Fröhlich (1796 - 1865)
Sommerlied
Language: German (Deutsch)
So viel Vögel in den Lüften, So viel Blumen in dem Gras, Und wann die Rosen düften, So viel Lieder werden das. Aber wann die Rosen fallen Und die Lilien auch dabei: Nicht länger mag erschallen Dann der Vöglein Lustgeschrei. Und dann blühen auch die Reben Und dann schläft die Sonn' nicht lang. Dann kann sie mehr nicht geben Und sie wendet ihren Gang.
Confirmed with Abraham Emanuel Fröhlich, Gesammelte Schriften, zweiter Band, Frauenfeld: A. Reimmann, 1853, page 66. Appears in Lieder, in Lieder und Bilder aus den Jahreszeiten.
Text Authorship:
- by Abraham Emanuel Fröhlich (1796 - 1865), "Sommerlied", appears in Lieder und Bilder aus den Jahreszeiten [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Friedrich Theodor Fröhlich (1803 - 1836), "Sommerlied", op. 13 (Lieder im Volkston für vier Männerstimmen) no. 4 [ four-part men's chorus a cappella ], Berlin: Bethge [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-12-15
Line count: 12
Word count: 65