by Carl Anton Richter (1797 - 1827), as Ludwig Stahlpanzer
Wenn's liebe Kind den Kuß verbeut
Language: German (Deutsch)
Wenn's liebe Kind den Kuß verbeut, Dann [müssen g'nügen]1! Auch halbe geben Seligkeit, Und machen ihr Vergnügen. Am Rahmen sitzt das holde Kind, Du lehnst dich hinten über, Und bückst dich tief, als wärst du blind, Je näher, desto lieber! Dein Athem kos't den weichen Hals Die Lippen auch ein bisschen, Das wird geduldet allenfalls Und ist ein halbes Küßchen!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Mitternachtblatt für gebildete Stände, 5 February 1829. Braunschweig & Leipzig: im Verlags-Comtoir, 1829. Vierter Jahrgang, nro. 21, page 84. Author credit reads "Aus Stahlpanzers (Anton Richters) Nachlaß". 1 Reissiger: "müssen halbe gnügen"
Text Authorship:
- by Carl Anton Richter (1797 - 1827), as Ludwig Stahlpanzer, "Der halbe Kuß" [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Der halbe Kuß", op. 69 no. 2, published 1831 [voice and piano], from 6 heitere Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 2, Dresden, Paul [ sung text verified 1 time]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull , Andrew Schneider [Guest Editor]
This text was added to the website: 2010-10-25
Line count: 12
Word count: 60