by Rudolph Baumbach (1840 - 1905)
Und wärst du, Traute, ein Engelein
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Und wärst du, Traute, ein Engelein Und hättest Flügel bekommen Und trügest um's Haupt einen Heiligenschein, Dann ginge ich unter die Frommen, Dann läs' ich täglich mein Brevier Bei Orgel und Glockengebimmel, Auf dass Sanct Peter mich zu dir Einliesse in den Himmel. Und wärst du, Traute, ein Teufelein Mit Hörnchen unter den Haaren, Dem Bösen verschrieb' ich die Seele mein Und thät' in die Hölle fahren. Dann glitten wir über den Feuersee Im sänftlich schaukelnden Kahne Und tränken duftigen Schwefelthee Mit des Teufels würdiger Ahne. Du bist kein Engel im Glorienschein, Du bist keine Teufelinne, Du hast als Evas Töchterlein Die glückliche Mitte inne. Zur Hölle nicht noch himmelwärts Ich meine Schritte lenke; Der Wirthin Kind besitzt mein Herz, Mein Weg geht nach der Schenke.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Rudolf Baumbach, Lieder eines fahrenden Gesellen, vierte Auflage, Leipzig: Verlag von A. G. Liebeskind, 1882, pages 170-171.
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Wirthstöchterlein", appears in Lieder eines fahrenden Gesellen [author's text checked 2 times against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gustav Baldamus (1862 - 1933), "Wirthstöchterlein ", op. 19 no. 3, published 1891 [ ttbb chorus ], from Fahrende Gesellen. Fünf Lieder von Baumbach für Männerchor, no. 3, Berlin: Fr. Luckhardt [sung text not yet checked]
- by Alexander von Fielitz (1860 - 1930), "Wirtstöchterlein", op. 34 (Drei Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1894 [ medium voice and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen Verlag [sung text not yet checked]
- by (Albert Hermann) Gustav von Giźycki (1856 - 1889), "Wirthstöchterlein", op. 29, published 1885 [ voice and piano ], from Fünf heitere Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 3, Reudnitz-Leipzig, Kolbe [sung text not yet checked]
- by Victor Herbert (1859 - 1924), "Wirthstöchterlein", op. 10 no. 1 [ voice and piano ], from Aus Lieder eines fahrenden Gesellen von Rudolph Baumbach, no. 1 [sung text checked 1 time]
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Wirthstöchterlein", op. 86 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1890 [ voice and piano ], Leipzig, Rob. Forberg [sung text not yet checked]
- by Max von Weinzierl (1841 - 1898), "Wirthstöchterlein", op. 55 (Drei Gesänge für Männerchor) no. 2, published 1885 [ men's chorus a cappella ], Leipzig, Forberg [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2010-09-23
Line count: 24
Word count: 126