by Günther Walling (1839 - 1896)
Nun liegt die Welt, die halbe
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Nun liegt die Welt, die halbe, In Träume still versenkt, Leis zwitschernd nur die Schwalbe, Im Nest, des Gatten denkt. Nachtthau die Blumen feuchtet Die vor den Fenstern stehn, Die Straßen monderleuchtet, Drin Niemand mehr zu sehn! Der Schmerz, der Wangen bleichet, Entschlief selbst im Gemach, Die Liebe nur, die schleichet Um Liebchens Thür, ist wach. Und nur der Nachtwind gaukelt Noch um der Blumen Saum, Doch Deine Seele schaukelt Ein lichter, schöner Traum. Man sagt, daß Engel gehen Jetzt durch die Fluren lind; Schlaf sanft, auf Wiedersehen Am nächsten Morgen, Kind.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Günther Walling (Carl Ulrici), Von Lenz zu Herbst. Dichtungen, Zweite vielfach veränderte Auflage, Leipzig und Berlin: Verlag von Wilhelm Friedrich, 1887, pages 17-18.
Text Authorship:
- by Günther Walling (1839 - 1896), no title, appears in Von Lenz zu Herbst: Dichtungen, in 1. Lieder, in Lieder aus Sevilla, no. 8 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932), "Schlaf' sanft", op. 53 no. 2, published 1888 [ voice and piano ], from Spanische Liebeslieder - Drei Gedichte von Günther Walling, no. 2, Hamburg, Rahter [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Sleep softly", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2011-07-26
Line count: 20
Word count: 92