by (Heinrich) Ludwig Theodor Giesebrecht (1792 - 1873)
Es steht ein Kelch in der Kapelle
Language: German (Deutsch)
Our translations: ITA
Es steht ein Kelch in der Kapelle, neu, goldig, hell, auf dem Altar; auch das Metall brach an der Stelle, wo ich gehauen Jahr um Jahr. Seh' ich es nun in Pfarrers Händen, und Alt' und Junge um ihn her, seh' ich ihn Gottesgnaden spenden, fühl' ich mich priesterlich wie er. Und wenn ich selber vor ihm stehe, das Sacrament in Sinn und Herz, dann blick' ich auf den Kelch und flehe: verkläre mich wie dieses Erz !
Text Authorship:
- by (Heinrich) Ludwig Theodor Giesebrecht (1792 - 1873) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Loewe (1796 - 1869), "Es steht ein Kelch in der Kapelle", op. 39 no. 4 (1839), from Der Bergmann, no. 4 [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: John H. Campbell
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 12
Word count: 78