by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912)
Manch Jahr ging hin. ‑ Hallelujah
Language: German (Deutsch)
Manch Jahr ging hin. - Hallelujah Und Glock' und Orgel dröhnt: Am Dom-Altar zu Mercia Ein König wird gekrönt. Der Erzbischof weiht Kreuz und Kron', Der Bischof weiht das Schwert, Das Volk umjauchzt den Purpurthron: "Heil König Aethelbert! Du hast das Dänenjoch zerstört, Dem Engelland erlag: - Nimm nun den Lohn, der dir gehört, Heut' kam dein Ehrentag." Und schon den Fuß hebt auf den Thron Der König: da - halt ein - Da klippt und klappt ein scharfer Ton Hell auf dem Estrich-Stein: Ein weißes Reh: - es sengt den Bug Vor Aethelbert vertraut: Mit einem Blicke tief und klug Hat's in sein Aug' geschaut. Stumm legt er von sich Kron' und Schwert: - Rasch trug das Reh ihn fort: - Wohin kam König Aethelbert? - Er hielt der Elfin Wort.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), no title, appears in Balladen und Lieder, in Sir Aethelbert, no. 2, first published 1878 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hans August Friedrich Zincke genannt Sommer (1837 - 1922), "Sir Aethelbert II", op. 11 (Balladen und Romanzen für mittlere Stimme) no. 5 (1885/86), published 1886 [ medium voice and piano ], Braunschweig, Litolff [sung text not yet checked]
The text above (or a part of it) is used in the following settings:
- by Karl Pieper , "Sir Aethelbert", op. 30, published 1899 [ men's chorus a cappella ], Köln, vom Ende
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2011-07-08
Line count: 24
Word count: 124