by Julius Wolff (1834 - 1910)
Nach Hameln!
Language: German (Deutsch)
Ein seltsam schauderhaft Gerücht Vernahm ich dieser Tage: Es brächte langschwänzig Gezücht Alt Sachsen Noth und Plage, Und eine gute Stadt zumal Wär' ganz davon besessen Und würde dort im Weserthal Leibhastig aufgefressen. Die Menschen könnten sich nicht mehr Vor dem Geziefer retten, Es wimmelte und sprang' umher In Stuben, Schränken, Betten. Die Ratten sah' man Gass und Gang Geschwaderweis durchstreifen Und hörte laut wie Vogelsang Der Mäuse schrilles Pfeifen. Geduld! ich komme, Rattennest! Und will von deinen Räubern Bis auf des letzten Zahnes Rest Befreien dich und säubern. Singuf! das wär' ein Meisterstück, Ging' es dir recht von Statten, -- Wohlhin und vorwärts auf gut Glück Nach Hameln in die Ratten!
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Nach Hameln!", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Felix von Woyrsch (1860 - 1944), "Nach Hameln!", op. 16 no. 10, published 1886 [ baritone and piano ], from Zehn Rattenfängerlieder aus Julius Wolff's "Singuf", no. 10, Hamburg, Niemeyer [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-02-26
Line count: 24
Word count: 112