by Heinrich Schütz (1798 - 1880)
Ständchen
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Rings umschlossen von Jasmin Steht ein Haus auf grünen Matten, Und zu seinem tiefen Schatten Zieht es mich allnächtlich hin; Denn da wohnt die holde Maid, Der ich Herz und Lied geweiht! La, la, la, la, la! Sinkt Selenens milder Strahl Auf die duft’gen Auen nieder, Dann verkünden meine Lieder Ihr der Sehnsucht Lust und Qual, Und sie sind der holden Maid Liebeglühend nur geweiht! La, la, la, la, la! Und ich möcht' ein Lüftchen sein, Das die Wangen ihr umspielet, Das mit würz'gem Hauch sie kühlet Im verschwiegnen Kämmerlein; O dann flüstert' ich ihr zu: Gute Nacht und sanfte Ruh! La, la, la, la, la! Wär' ich nur die Nachtigall, Deren Töne sie vergnügen, Wollt' ich sie in Schlummer wiegen Durch der Lieder süßen Schall. Träumend lauschte sie noch hin Nach der kleinen Sängerin! La, la, la, la, la! Und die Rose möcht' ich sein, Die am Busen hold ihr blühet, Die wie ihre Wange glühet In dem reinsten Zauberschein, Jedes Blatt enthielt den Schwur, Ewig dein, Geliebte, nur! La, la, la, la, la! Also möcht' ich für und für Meiner Liebsten Haupt umschweben, Weihend ihr mein ganzes Leben, Ihr, der Mädchen schönsten Zier! Säh' sie dann mich freundlich an, Wer wär' seliger alsdann! -- La, la, la, la, la!
Confirmed with Heinrich Schütz, Vermischte Gedichte, Carlsruhe: Im Selbstverlag des Verfassers so wie in Commission bei G. Holtzmann, 1841, pages 24-25
Text Authorship:
- by Heinrich Schütz (1798 - 1880), "Ständchen" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alexander Fesca (1820 - 1849), "Ständchen", op. 13 (5 Lieder von H. Schütz für Bariton oder Alt) no. 5, published 1842 [ baritone or alto and piano ], Braunschweig, Meyer [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Serenade", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2016-06-27
Line count: 42
Word count: 210