by Paul Heyse (1830 - 1914)
Das sommermüde Jahr verklingt
Language: German (Deutsch)
Das sommermüde Jahr verklingt. Im kahlen Wald kein Vogel singt, Der Wind saust über die Heide. Ein Feuerlein ist im Kamin entfacht, Da singen wir sacht, Mein Herz und die Flamme, wir beide. Keine Lilie mehr, keine Ros' im Beet, Ein Korb voll Trauben am Fenster steht, Süßfeurig im purpurnen Kleide. Ich sprühe den Saft in die durstige Glut, Nun flackern wir gut, Mein Herz und die Flamme, wir beide. Meine Liebste kommt, zu teilen den Schmaus, Der Mond glimmt über die Wipfel hinaus, Sieht unsere Lust mit Neide. Das Feuer verlischt, wir schauen ihm zu, Dann finden wir Ruh', Mein Herz und die Flamme, wir beide.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Skizzenbuch. Lieder und Bilder, in Neues Leben [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Josef Giehrl (1857 - 1893), "Das sommermüde Jahr verklingt", op. 2 (Zwölf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 5, published 1884 [ voice and piano ], München, Schmid & Janke [sung text not yet checked]
- by Robert von Hornstein (1833 - 1890), "Das sommermüde Jahr verklingt", op. 48 (25 neue Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 12, published 1881 [ voice and piano ], Stuttgart, Kröner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-04-26
Line count: 18
Word count: 107