by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852)
Translation by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892)
Der Dorn ist Zeichen der Verneinung
Language: German (Deutsch)  after the Azerbaijani (Azərbaycan dili)
Der Dorn ist Zeichen der Verneinung, Des Mißgefallens und des Zornes, Drum: widerstrebt sie der Verneinung, Reicht sie das Zeichen mir des Dornes. Doch wirft die Knospe einer Rose Die Jungfrau mir als Zeichen hin, So heißt das: günstig stehn die Lose, Nur harre noch mit treuem Sinn! Doch beut den Kelch der Rose offen Die Jungfrau mir als Zeichen dar, So ist erfüllt mein kühnstes Hoffen, So ist die Liebe offenbar. In hoffendem, in treuem Sinn Nah' ich der Liebe Heiligtume Und werfe dieses Lied dir hin, Dies duft'ge Lied als Frageblume. Nimm es in Freude oder Zorn hin, Gib Tod dem Herzen oder Nahrung, Wirf Knospe, Rose oder Dorn hin: Ich harre deiner Offenbarung!
F. Eichberg sets stanzas 4-5
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 - 1892), "Minnewerben", appears in Die Lieder des Mirza-Schaffy, in Zuléikha, no. 5 [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Azerbaijani (Azərbaycan dili) by Mirzə Şəfi Vazeh (1794 - 1852) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ferdinand Oskar Eichberg (1845 - 1898), "In hoffendem, in treuem Sinn", op. 10 no. 2, published 1882, stanzas 4-5 [ voice and piano ], from Hafisa. Ein Liedercyklus aus Bodenstedt's Mirza-Schaffy , no. 2, Berlin, Paez [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Kienzl (1857 - 1941), "Minnewerben", op. 18 no. 1, published 1881 [ medium voice and piano ], from Geliebt--Vergessen : Liederzyklus, no. 1, Kassel, Voigt [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-04-25
Line count: 20
Word count: 116