by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Vorüber ist die Rosenzeit
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Vorüber ist die Rosenzeit, Und Lilien stehn im Feld; Doch drüber liegt so klar und weit Das blaue Himmelszelt. Fahr hin, du qualenvolle Lust, Du rasches Liebesglück! Du lässest doch in meiner Brust Ein ruhig Licht zurück. Und nach dem Drang von Freud' und Leid Deucht mir so schön die Welt; Vorüber ist die Rosenzeit, Und Lilien stehn im Feld.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 29 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gustav Erlanger (1842 - 1908), "Vorüber ist die Rosenzeit", op. 35 (Drei Lieder für Männerchor) no. 1, published 1877 [ double men's chorus a cappella ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by J. Jacques Haakman , "Vorüber ist die Rosenzeit", op. 1 (Zwölf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 12, published 1885 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Louis Schlottmann (1826 - 1905), "Vorüber ist die Rosenzeit", op. 10 (Sieben Lieder) no. 5, published 1859 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf und Härtel [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Steifensand (1820 - 1882), "Vorüber ist die Rosenzeit", op. 4 (Fünf Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4, published 1850 [ voice and piano ], Leipzig, Whistling [sung text not yet checked]
- by Richard Wickenhauser (1867 - 1936), "Vorüber ist die Rosenzeit", op. 4 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1891 [ voice and piano ], Leipzig, Robolsky [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Il est passé, le temps des roses", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-01-05
Line count: 12
Word count: 60