by Adolf Kleber
Frühlingsruf
Language: German (Deutsch)
Our translations: CAT
Es geht ein Träumen süß durchs Land, der Frühling wirbt mit reicher Hand und rosengleichen Wangen; die Bäume wölben schon ihr Dach, und kühle Fluten treibt der Bach, uns gastlich zu empfangen. Und alle bunte Herrlichkeit macht Seelen froh und Herzen weit; auch mein's hat sie getroffen. Nun träumt's von kühlem Aufenthalt, von Bergen, Tälern, duft'gem Wald und süßem, schönem Hoffen. Schon morgen, wenn der erste Schein des Tages grüßt den grünen Hain, ruft Einer schnell den Andern: Dem Fröhlichen gehört die Welt, drum frisch hinaus ins weite Feld; gepriesen sei das Wandern!
Text Authorship:
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gustav Bergmann (1837 - 1892), "Frühlingsruf", op. 32 (Sechs Gesänge) no. 6, published 1883 [ SATB chorus a cappella ] [sung text not yet checked]
- by Max Reger (1873 - 1916), "Frühlingsruf", op. 38 (Sieben Männerchöre) no. 2, published 1900 [ men's chorus ], München, Aibl Verl. [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Crida de primavera", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Bertram Kottmann , Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-09-11
Line count: 18
Word count: 93