by Robert Reinick (1805 - 1852)
Schön Blümlein
Language: German (Deutsch)
Bin ich hinausgegangen Des Morgens in der Früh, Die Blümlein thäten prangen, So schön sah ich sie nie. Dacht' eins davon zu pflücken, Das schönste, das ich sah, Wollt' eben mich drum bücken, Ei, was erblickt' ich da! Die Schmetterling' und Bienen, Die Käfer hell und blank, Die mußten all' ihm dienen Mit fröhlichem Morgensang. Und scherzten viel und küßten Es auf den rothen Mund, Und trieben's nach Gelüsten Wohl eine ganze Stund, Und wie sie so erzeiget Ihr Spiel die Kreuz und Quer, Hat's Blümlein sich geneiget Mit Freuden hin und her. Da hab' ich's nicht gebrochen, Es wär' ja morgen todt, Und habe nur gesprochen: Ade, schön Blümlein roth! Und Schmetterling' und Bienen, Die Käfer hell und blank, Die sangen mit frohen Mienen Mir einen schönen Dank.
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Schön Blumlein", appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alexander Fesca (1820 - 1849), "Schön Blümlein", op. 29 (6 Lieder für Sopran oder Tenor), Heft 2 no. 6, published 1843 [ soprano or tenor and piano ], Braunschweig, Meyer [sung text not yet checked]
- by Karl Heinrich Carsten Reinecke (1824 - 1910), "Schön Blümlein", op. 29 (Vier Lieder) no. 3 (1850) [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in German (Deutsch), [adaptation] ; composed by Robert Schumann.
Other available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "The flower"
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2009-03-22
Line count: 28
Word count: 129