by Georg Freudenberg (1833 - 1865)
Trinklied
Language: German (Deutsch)
Stoßt an! Dem Weine gilts! Dem Wein, der golden im Becher glüht, Dem Wein, der feurige Flammen sprüht, Dem Wein, der männlichen Muth entfacht, Dem Wein, der hellet der Trauer Nacht. [Stoßt an!]1 Stoßt an! Der Liebe gilts! Der Liebe, die freudig den Busen hebt, Der Liebe, die himmelhoch jauchzend schwebt, Der Liebe, die Rosen der Freude pflückt, Der Liebe, die göttlich das Leben schmückt. [Stoßt an!]1 Stoßt an! Dem Liede gilt's! Dem Liede, das frei der Brust entquillt, Dem Liede, das kräftig die Schmerzen stillt, Dem Liede, das innig zum Herzen spricht, Dem Liede, das Wahrheit und Recht versicht! Stoßt an! Stoßt an! Für Deutschland gilts! Es leben hoch Lied, Liebe, und Wein, Das höchste soll uns die Heimath sein, Für sie, das theure Gottesgut, Entbrennen wir hoch in heiligster Gluth! [Stoßt an!]1
J. Raff sets stanzas 1-2, 4
Confirmed with Georg Freudenberg, Gedichte, Wiesbaden: Christian Limbarth, 1860. Appears in Rhein- und Wein-Lieder, pages 43 - 44.
1 omitted by Raff.Text Authorship:
- by Georg Freudenberg (1833 - 1865), "Trinklied", appears in Gedichte, in Rhein- und Wein-Lieder, Wiesbaden: Christian Limbarth, first published 1860 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Joseph) Joachim Raff (1822 - 1882), "Trinklied", op. 97 (10 Lieder für Männerchor) no. 1 (1853-63), published 1865, stanzas 1-2,4 [ men's chorus ] [sung text checked 1 time]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull , Andrew Schneider [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-10-18
Line count: 24
Word count: 134