by Helene Raff (1865 - 1942), as Helge Heldt
Vermählungsgesang
Language: German (Deutsch)
Lasst ruhen, lasst ruhen den lärmenden Streit, in Freuden und Wonnen verfliege die Zeit. Wie die Lerche begrüßt mit jubelndem Schlag nach dem Winter den ersten Frühlingstag, so schwinge sich nun meines Liedes Schall über alles, was lebet im Weltenall; denn heute, o hört es, wird angetraut der edelste Ritter der herrlichsten Braut. Das tönt durch die wogende Meeresflut, durch die Wolken tönt's in der Abendglut, es hören's die Blumen in Feld und Au, zu den Vögeln dringt es im Himmelsblau. Und aller Herzen erfüllet der Klang, und sie stimmen ein in den Jubelsang: "Ja heute, o hört es, wird angetraut der edelste Ritter der herrlichsten Braut!"
Text Authorship:
- by Helene Raff (1865 - 1942), as Helge Heldt [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Joseph) Joachim Raff (1822 - 1882), "Vermählungsgesang", op. 211 no. 4 (1880), published 1880 [ baritone and piano ], from Blondel de Nesle, no. 4 [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-03-26
Line count: 16
Word count: 107