An welcher Zelle kniet nun
Language: German (Deutsch)
An welcher [Zelle kniet]1 nun Mein süsser Pilgerknab', Ach wo! ach wo! in welchen Sand Drückt er den Dornenstab? Wo drückt sein rother Mund ein Kuß, Aufs heilige Gewand, Und welchen Bruder grüsset er Mit seiner frommen Hand. Ihr Engel singt ihm alle gar Wo er im Schlummer ruht, Den Rosenkranz in seiner Hand, Die Muscheln auf dem Hut. Ach süsses Aug, so fromm und rein, So schwarz als Holderbeer! Ach dürft ich seine Schwester sein, So heilig sein wie Er! Fremd ist die Welt mir weit und breit, Irr' ich ohn' Rast und Ruh, Klein ist die Welt, und mein und mein, Wenn ich ihn finden thu.
J. Grimm sets stanzas 1, 3-5
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Faisst: "Stelle knien"; further changes may exist not shown above; Grimm : "Zelle knieet"
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Ein neues Pilgerlied", appears in Des Knaben Wunderhorn, German [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Clara Faisst (1872 - 1948), "Ein neues Pilgerlied", op. 10 no. 3 (1914-8) [ voice and piano ], from Sieben Lieder aus des Knaben Wunderhorn, no. 3, Karlsruhe: Selbstverlag, später: Karlsruhe: Müller [sung text not yet checked]
- by Julius Otto Grimm (1827 - 1903), "Pilgerlied", op. 11 (Sechs Lieder) no. 2, published 1866, stanzas 1,3-5 [ voice and piano ], Leipzig, Rieter-Biedermann [sung text checked 1 time]
- by Ferdinand von Hiller (1811 - 1885), "Ein Pilgerlied", op. 100 (Neue Gesänge für eine Stimme mit Begleitung des Pianoforte), Heft 3 no. 4, published 1863 [ voice and piano ], Stuttgart, Cotta [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2009-08-25
Line count: 20
Word count: 108