by Georg Scheurlin (1802 - 1872)
Ich möcht ihren Namen schreiben
Language: German (Deutsch)
Ich möcht ihren Namen schreiben In jed Vergißmeinnicht, Und tief die Feder tauchen Ins goldne Sternenlicht; Denn blau sind ihre Augen Und blau ist meine Treu, Blau wie der junge Himmel, Drin Lenz und Liebe neu. Ich möcht ihr Bildniß malen Auf lichten Himmelsgrund Mit Rosenglut die Wangen Mit Nelkenduft den Mund; Denn roth ist ihre Farbe Und roth ist meine Lieb, Die sie mit Rosendornen Mir tief in Herze schrieb. Ich möcht eine Becher leeren Voll dunklem Traubenblut Und Erd und Himmel stürzen Hinab in heißer Flut; -- Denn, ach, ihr schönes Auge, Ist treulos, wenn es grüßt, Und falsch die süße Lippe, Wie heiß sie immer küßt.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Georg Scheurlin (1802 - 1872), "Ich möcht ihren Namen schreiben" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Name und Bild", op. 54 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 3, published 1846 [ voice and piano ], Offenbach, André [sung text not yet checked]
- by Bernhard Bogler (1821 - 1902), "Ich möcht' ihren Namen schreiben", op. 40, published 1874 [ soprano or tenor and piano ], Wien, Schreiber [sung text not yet checked]
- by Ludwig (Louis) Alexander Balthasar Schindelmeisser (1811 - 1864), "Name und Bild", op. 9 (Drei Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 2, published 1849 [ soprano or tenor and piano ], Hamburg, Niemeyer [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-04-10
Line count: 24
Word count: 108