by Konrad (or Conrad) Hofmann von Nauborn (1829 - 1874)
Was zwitscherst du, lieb Vögelein
Language: German (Deutsch)
Was zwitscherst du, lieb Vögelein, So frühe schon im Garten? Du rufst den Frühling schon herein, Du kannst ihn kaum erwarten. Du flatterst jubelnd ihm voran, Du streust ihm Lieder auf die Bahn: O Vöglein, sei willkommen! Nicht lange mehr, lieb Vögelein, Dann muss es Frühling werden. Es hat gefegt der Sonnenschein Den Schnee schon von der Erden. Die Primel blüht, das Veilchen auch, Die Knospe quillt an Baum und Strauch: O Vöglein, sei willkommen!
Text Authorship:
- by Konrad (or Conrad) Hofmann von Nauborn (1829 - 1874) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Was zwitscherst du, lieb Vögelein", op. 184 (10 leichte zweistimmige Lieder mit Pianoforte) no. 8, published 1861 [ vocal duet with piano ], Offenbach, André [sung text checked 1 time]
- by Louis Dumack , "Was zwitscherst du, lieb' Vögelein", op. 13 (Zwei Lieder für Sopran (oder Tenor) mit Pianoforte) no. 2, published 1886 [ soprano or tenor and piano ], Berlin, Simon [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-02-16
Line count: 14
Word count: 75