by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862)
Auf den Wald und auf die Wiese
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Auf den Wald und auf die Wiese, Mit dem ersten Morgengrau, Träuft ein Quell vom Paradiese, Leiser, frischer Maientau; Was den Mai zum Heiligtume Jeder süßen Wonne schafft, Schmelz der Blätter, Glanz der Blume, Würz und Duft, ist seine Kraft. Wenn den Tau die Muschel trinket, Wird in ihr ein Perlenstrauß; Wenn er in den Eichstamm sinket, Werden Honigbienen draus; Wenn der Vogel auf dem Reise Kaum damit den Schnabel netzt, Lernet er die helle Weise, Die den ernsten Wald ergetzt. Mit dem Tau der Maienglocken Wascht die Jungfrau ihr Gesicht, Badet sie die goldnen Locken, Und sie glänzt von Himmelslicht; Selbst ein Auge, rot geweinet, Labt sich mit den Tropfen gern, Bis ihm freundlich niederscheinet, Taugetränkt, der Morgenstern. Sink denn auch auf mich hernieder, Balsam du für jeden Schmerz! Netz auch mir die Augenlider! Tränke mir mein dürstend Herz! Gib mir Jugend, Sangeswonne, Himmlischer Gebilde Schau, Stärke mir den Blick zur Sonne, Leiser, frischer Maientau!
W. Bennett sets stanzas 1, 3-4
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Johann Ludwig Uhland (1787 - 1862), "Maientau", appears in Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Alexander , "Maienthau", published 1900 [ voice and piano ], from Kompositionen für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 3, Charlottenburg, Alexander [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Baumgartner (1820 - 1867), "Maientau", 1858 [ men's chorus ] [sung text not yet checked]
- by William Sterndale Bennett (1816 - 1875), "Maienthau", op. 23 (Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1842, stanzas 1,3-4 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner, also set in English [sung text checked 1 time]
- by Gustav Wilhelm Ferdinand Gäbler (1846 - 1914), "Maienthau", op. 23 no. 2, published 1884 [ mixed chorus a cappella ], from Sechs Mailieder für gemischten Chor, no. 2, Berlin, Bahn [sung text not yet checked]
- by Ferdinand von Hiller (1811 - 1885), "Maienthau", op. 165 (Acht Gesänge für S., A., T. und B. ohne Begleitung) no. 6, published 1874 [ SATB chorus a cappella ], Leipzig, Siegel [sung text not yet checked]
- by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Maientau", op. 95 (Zwei Gesänge) no. 2 (1876), published 1876 [ satb chorus and piano ], Leipzig, Forberg [sung text not yet checked]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in English, a translation by Henry Hugo Pierson (1816 - 1873) ; composed by William Sterndale Bennett.
Other available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Rosée de mai", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-01-03
Line count: 32
Word count: 156