by Franz Alfred Muth (1839 - 1890)
Der Schelm von Bergen
Language: German (Deutsch)
Zu Frankfurt im Römer Da geigt es und schwirrt, Da schwebet der Reigen, Da wogt es und wirrt; Es rauschet die Seide, Die Augen erglüh'n, Doch die schönsten der Königin Selber erblüh'n. [Sie führet den Reigen,]1 Sie tanzet so fein, Die Blume der Blumen, Die Fürstin am Rhein; Ihr Ritter, der junge Mit goldenem Haar Er tanzet wie Keiner, Schaut Keiner so klar. ["Es fallen die Masken,]1 "Herr Ritter, laßt seh'n, Ob gold'ne Haare Auch Liebreiz umweh'n." "Frau Königin, Eines Nur bitt' ich gar sehr, Erlasset es meiner Und Euerer Ehr'." "O Ritter, was will es, Der König befiehlt: Laßt sehen, welch Antlitz Sich wonnig entstiehlt!" Von Bergen der Henker! -- So [hallet]2 ein Schrei, O holt für ihn selber Ein Stricklein herbei! "Mein König, was hälf' es Der Königin fein? Laßt lieber mich selber Ein Ritter auch sein. Treu will ich Euch dienen In Tanz und in Streit, Kein [treuer]3 im Reiche In [all',]4 aller Zeit!" [Keck ist wohl die Rede,]1 Der Königin sei's! Er schlägt ihn zum Ritter Des Streit's und des Mai's; Von Bergen der [Schelm]5 Sei dein Name von heut' -- Nun tanze und springe, So lang es dich freut!
View original text (without footnotes)
2 Rheinberger: "schallet"
3 Rheinberger: "treu'rer"
4 Rheinberger: "gar"
5 Rheinberger: "Ritter"
Researcher for this page: Melanie Trumbull
Confirmed with Franz Alfred Muth, Haideröslein; ein Liederstrauß, Würzburg: Leo Wörl'sche Verlagshandlung, 1870. Appears in 3. Erzählendes, pages 105 - 106.
1 omitted by Rheinberger2 Rheinberger: "schallet"
3 Rheinberger: "treu'rer"
4 Rheinberger: "gar"
5 Rheinberger: "Ritter"
Text Authorship:
- by Franz Alfred Muth (1839 - 1890), "Der Schelm von Bergen", appears in Haideröslein ; Ein Liederstrauß, in 3. Erzählendes [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Der Schelm von Bergen", op. 86 (Vier epische Gesänge) no. 4 (1874), published 1875 [ TTBB chorus ], Leipzig, Forberg; confirmed with a programme in Akademischer Gesangverein München: Gesangsunterhaltung, München: no publisher, 1875, third page [no pagination] [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-11-18
Line count: 48
Word count: 192