by Robert Reinick (1805 - 1852)
Am Rosenstrauch im stillen Grund
Language: German (Deutsch)
Am Rosenstrauch im stillen Grund Ein Waldbach zog vorüber. Das Röslein hatt' so roten Mund, Der Bach er schaut' herüber. Er blinkt' und winkt' ihm fort und fort, Das Röslein war so glücklich dort In seinem stillen Grunde. -- Da schlich der Bach sich leis' heran Und schwätzt' in süßen Weisen, Manch lockend Verslein hub er an Vom Wandern und vom Reisen, Von neuer Lust an neuem Ort. "Ach!" seufzt' das Röslein, "könnt' ich fort Aus diesem stillen Grunde!" Das Röslein neigt' zum Bach sich vor. Wollt' immer mehr noch wissen; Der Bach, er flüstert' ihm ums Ohr, Vom Flüstern kam's zum Küssen, Und Blick um Blick, und Wort um Wort, Bis er geküßt das Liebchen fort Aus seinem stillen Grunde. Das Röslein mit dem falschen Bach Ist in die Welt geschwommen Und ist zuletzt mit Weh und Ach Verblichen und verkommen. -- Du armes schönes Röslein du, So fand dein Herz doch endlich Ruh In einem stillen Grunde!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Im stillen Grunde" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hugo Wilhelm Ludwig Kaun (1863 - 1932), "Im stillen Grunde", op. 20a, published 1888 [ men's chorus a cappella ], Berlin, H. Schröder's Nachf. [sung text not yet checked]
- by Alphonse Maurice (1856 - 1905), "Im stillen Grunde", op. 7 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4, published 1881 [ voice and piano ], Hamburg, Cranz [sung text not yet checked]
- by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Im stillen Grunde", op. 80 no. 1 (1874) [ SATB chorus ], from Liebesgarten. 5 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass, no. 1, Leipzig, Forberg [sung text not yet checked]
- by Emil Sulzbach (1885 - 1932), "Im stillen Grund", op. 24 (Fünf Lieder für 1 hohe Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1894 [ high voice and piano ], Frankfurt a/M., Henkel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-10-30
Line count: 28
Word count: 157