by Joseph Christian Freiherr von Zedlitz (1796 - 1869)
Die Überraschte
Language: German (Deutsch)
Amor schlich in stiller Nacht In mein Haus verwogen, Wie ich morgens aufgewacht, War er eingezogen; Als ich zürnte, bat er sehr, Möcht' ihn nicht verjagen, Sprach, er käm' von weitem her, Würden uns vertragen; Hätt' ihm nur ganz kurze Zeit Herberg geben sollen, Sey zu Gegendienst bereit, Hat Zins zahlen wollen! Und nun ist er noch im Haus, Will noch länger bleiben, Sagt, er gehe nicht hinaus, Könn' ihn nicht vertreiben. Spricht, es sey nur Scherz von mir, Und fängt an zu lachen; Ihm gefalle das Quartier -- Was kann ich da machen? Und zuletzt fing mit Gewalt Er mich an zu küssen; Ob ich schrie, ob ich ihn schalt -- Hab' es leiden müssen! --
Text Authorship:
- by Joseph Christian Freiherr von Zedlitz (1796 - 1869), "Die Überraschte", appears in Gedichte, first published 1859 [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Die Überraschte", op. 4 (Fünf Lieder) no. 5 (1861) [ medium voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Die Überraschte", JWV. 136 no. 9 [ mezzo-soprano and piano ], from Neun Lieder, no. 9 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-01-02
Line count: 24
Word count: 115