by Ludwig Scharrer (1817 - 1890)
Immer dein
Language: German (Deutsch)
Siehst du hinab in die dunkle See, Denke, so tief ist mein stilles Weh; Siehst du hinauf zu der Sterne Saal, Denke so gross meinen Thränen Zahl. Siehst du der Berge erstarrte Höh'n, Wankende Felsen umbrausst vom Föhn, Denke dann an mein gebrochen Herz, Starr bis zum Tod und umtost von Schmerz. Leuchtet der Mond auf dein friedlich Dach, Denke, dies Herz ist für dich noch wach; Leuchtet er hin auf ein einsam Grab, Denke, dein war es, bis dahinab!
Confirmed with Ludwig Scharrer, Bunte Blüthen: Gedichte, Augsburg: Von Zenitsch und Stage'sche Buchhandlung, 1846, pg. 167.
Text Authorship:
- by Ludwig Scharrer (1817 - 1890), "Immer Dein!", appears in Bunte Blüthen: Gedichte, first published 1846 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Wenzeslaus Kalliwoda (1801 - 1866), "Immer dein", op. 154 (Sechs Lieder für eine Mezzosopran- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 3 (1849?) [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Andrew Schneider [Guest Editor]
This text was added to the website: 2018-06-24
Line count: 12
Word count: 80