by Anonymous / Unidentified Author
Handwerksburschenlied
Language: German (Deutsch)
Das liebe Ränzel ist gespickt, die alten Stiefel sind geflickt; visiert mir durch die ganze Welt, Herr Kommissär, wir haben Geld! Was fang' ich sonst mit all' dem an, was ich und and're Leute ha'n? Rum, rum, rum, lang' geht das Trum! Du Mädel süß wie Honigseim, ich komm' so bald nicht wieder heim; muss seh'n, ob in der weiten Welt mir eine noch wie du gefällt. Hab' eben mein Gefallen d'ran, was ich und and're Leute ha'n. Rum, rum, rum, lang' geht das Trum! Ihr Brüder, nur geschwind ein Glas, mir werden sonst die Augen nass. Mit Schluck und Druck den Schmerz hinein, es muss einmal geschieden sein. Lebt wohl, und denket fleißig d'ran, was ich und and're Leute ha'n? Rum, rum, rum, lang' geht das Trum!
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Wenzeslaus Kalliwoda (1801 - 1866), "Handwerksburschenlied", op. 154 (Sechs Lieder für eine Mezzosopran- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 6 (1849?) [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-01-28
Line count: 24
Word count: 128