O süsseste Not!
Language: German (Deutsch)
O süßeste Noth! O selige Pein! Ich berg' einen Schatz im Herzen mein, muß ganz für mich ihn tragen. Ihr Vöglein stellt doch das Singen ein, ihr Blumen laßt doch das Nicken sein, als wolltet ihr mich fragen; ich kanns ja Keinem, Keinem sagen. Ich hüte den Schatz, wie in treuer Wacht der Berg behütet des Goldes Pracht, das innen reich thut sprießen, Und wie vor stürmender Meeresfluth gar sicher die Perl' in der Muschel ruht, so soll den Schatz, den süßen, mein Herz gar fest umschließen. Drum stellet, ihr Vögel, das Singen ein, laßt, Blumen, laßt das Nicken sein, ihr dürft's ja doch nicht wissen! Ich trage für ihn, für den Liebsten allein das Gold und die Perle im Herzen mein, er darf den Schatz erschließen Mit seinen süßen Küssen.
Text Authorship:
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Moritz Moszkowski (1854 - 1925), "O süsseste Not!", op. 26 no. 2, published 1881 [voice and piano], from Drei Gedichte im Volkston, no. 2, Breslau, Hainauer [text verified 1 time]
Available translations, adaptations, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Lewis Novra) , title 1: "O sweetest of pain"
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2010-12-08
Line count: 21
Word count: 131