Auf hinaus aus dem Haus
Language: German (Deutsch)
Auf, hinaus, aus dem Haus, aus der schwülen Städteluft in den frischen Frühlingsduft! Nicht geweilt, rasch geeilt! Nach des Tages Müh' und Plag' winkt der Mai zu Wies' und Hag. Dort in Lust schwillt die Brust, wenn die Vögel im Flieder singen jubelnde Lieder: Kommt herbei, neu erwacht ist der Mai! Und es duftet so süß und die Luft weht so mild: Ist es Wonn', ist es Wehmuth, die mich erfüllt? Wie theilt' ich mit Euch die Lust so gern, Ihr Lieben mein in der Heimath fern. Da sitzt vor dem Hause lieb' Mütterlein und denket, wo ich wohl jetzt mag sein. Und unter der Lind am gewohnten Platz da träumet von mir mein süßer Schatz, Herzlieben all, tausend Grüße für Euch! Meine Sehnsucht ist ja der Euren gleich! Getrost, nicht lange mehr sind wir getrennt bald hat mein Wandern nun auch ein End! Über's Jahr, über's Jahr mit dem ersten Frühlingskeim, mit den Schwalben kehr ich heim, O wie schön! Wiedersehn! Nach der Trennung langem Harm halt ich Euch in mienem Arm. Dann von Lust schwillt die Brust! Selig wandelnd im Flieder hab' ich Alles dann wieder, Hoffnungstreu grüß ich Dich, holder Mai!
Text Authorship:
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Moritz Moszkowski (1854 - 1925), "Auf hinaus aus dem Haus", op. 26 no. 3, published 1881 [voice and piano], from Drei Gedichte im Volkston, no. 3, Breslau, Hainauer [text verified 1 time]
Available translations, adaptations, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Lewis Novra) , title 1: "Up away! Now the day"
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2010-12-08
Line count: 38
Word count: 194