by Adelheid (Zwierlein) von Stolterfoth (1800 - 1875)
Des letzten Kaisers Rheinfahrt
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Der Sänger ruht auf schroffem Stein, Umstralt [sic] vom Morgenlicht, Er schaut hinunter, wo der Rhein Die stolzen Wellen bricht: Horch! durch die Lüfte braust ein Sturm Von Jubel und Gesang, Und weit hinab von Thurm zu Thurm Tönt Feierglocken-Klang. -- Nun rauscht die Flut am Felsenriff Empor in weißem Schaum, Da fleucht heran ein gold'nes Schiff, Schön wie ein Märchentraum; Drauf steht manch' herrliche Gestalt Um einen hohen Gast, Und eine Adlerflagge wallt Herab vom schlanken Mast. Vorbei -- vorbei – "was weinest du O Sänger ernst und bleich --?" ""Ich dacht' indeß in stiller Ruh An's alte deutsche Reich, Da sank mir eine Thräne nur In's tiefe Wellengrab; Denn ach! sein letzter Kaiser fuhr Dort auf dem Rhein hinab!""
Confirmed with Rheinische Lieder und Sagen von Adelheid von Stolterfoth, Frankfurt am Main: Druck und Verlag von Johann David Sauerländer, 1839, pages 154-155
Text Authorship:
- by Adelheid (Zwierlein) von Stolterfoth (1800 - 1875), "Des letzten Kaisers Rheinfahrt", subtitle: "1818", appears in Rheinische Lieder und Sagen, first published 1839 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Wenzeslaus Kalliwoda (1801 - 1866), "Des letzten Kaisers Rheinfahrt", op. 147 no. 1 (1846?) [text not verified]
Available translations, adaptations, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , title 1: "The Rhine-Journey of the last emperor", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2016-01-04
Line count: 24
Word count: 119