by Robert Hamerling (1830 - 1889)
Hinter jenen Efeuranken
Language: German (Deutsch)
Hinter jenen Efeuranken, Hinter jenen blanken Scheiben, Von des Mondes Stral beschienen, Schlummert jetzt das holde Kind. Ihre Äuglein sind geschlossen, Ihre Wangen sind geröthet, Ihre wunderschönen, langen Braunen Flechten sind gelöst. Trautes Mondlicht, poche zärtlich Mit dem gold'nen Stralenfinger An die spiegelblanken Scheiben Wecke mir das holde Kind! Zärtlich mit dem Stralenfinger An die spiegelblanken Scheiben Pocht das Mondeslicht, das traute -- Doch die Liebste wacht nicht auf! Stiller Nachtwind, zieh' und schweife Mit den leisen Flüstertönen Um das mondeshelle Fenster -- Wecke du die Kleine mir! Lockend mit den Flüstertönen Um das mondeshelle Fenster Zieht und schweift und saus't der Nachtwind -- Doch die Holde schläft zu tief! Nachtigall, du immer-wache, Die du weißt, wie Liebe quälet, Poche du mit sanftem Flügel An das traute Fensterlein! Nachtigall mit sanftem Flügel, Die da weiß wie Liebe quälet, Pocht an's Fensterlein, das traute -- Doch des Liebchens Ohr ist taub! Nun, so schwebe du an's Fenster, Traumgott mit den weichen Schwingen, Schlüpfe, schlüpfe zu der Kleinen In das stille Kämmerlein! Und der Tranmgott schlüpft durch's Fenster, Schlüpft an's Kissen der Geliebten, Flüstert tausend zarte Dinge Ihr von meiner Lieb' in's Ohr. Siehe, sieh', sie athmet tiefer, Ihre Wangen glühen röther, Sie erwacht, sie reibt die Aeuglein: O wie ist die Nacht so schwül! Und nicht wieder kann sie schlummern, Und sie schlüpft in's weiße Leibchen, Und in scharlach'ne Pantöfflein, Und an's Fenster tritt sie hin; Blickt hinaus in's gold'ne Mondlicht, Sieht den Liebsten, süß erschrocken, Und begreift, warum's geschehen, Daß der Traumgott sie geweckt.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), "Hinter jenen Efeuranken", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder, first published 1877 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Felix Paul Weingartner (1863 - 1942), "Der Traumgott", op. 17 (Drei Gedichte aus Sinnen und Minnen von Robert Hamerling für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 2 (1891?), published 1895 [ voice and piano ], Berlin, Challier & Co. [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-03-25
Line count: 52
Word count: 250