by (Johann) Gottfried Kinkel (1815 - 1882)
Auf, wohlauf, ihr Kandioten, schwinget...
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Auf, wohlauf, ihr [Kandioten]1, schwinget hoch das Kreuzpanier, Funkeln laßt die weißen Felsen in des Blutes Purpurzier! Unser ist [dieß]2 Land, das mächtig aus dem Ozean sich hebt, Unser sey es, bis es mördrisch neu der Ozean begräbt! Unser ist des Kornes Fülle, unser ist des Weines Glut, Unser die metallne Ader, die in ew'gen Bergen ruht. Unser sind die hundert Städte, [stolz im Liede]3 sonst genannt -- Ach es blieben wenig Dörfer, [graus zerstört und grimm]4 verbrannt! Unser sind die keuschen Rosen, aus Hellenenblut entstammt; Soll sie der Barbare schänden, den die wilde Lust entflammt? Einmal schon in schnödem Blute wusch sich Kretas Freiheit weiß: Aus dem Blut des Minotauros grünte Ruhm und Dichterpreis. Theuseus vom Athenerlande war's, der kühn das Unthier schlug: Nun, Athen, zum Türkenmorde hilf auch heut nach Recht und Fug! Steig' herauf, gerechter Minos, der des Hades Wage hält, Du sey Richter deinem Volke, rechte mit der Christenwelt, Die verräthrisch uns umschnüret, Unterwerfung uns gebeut, Die des Kreuzes kühnen Kriegern schon mit neuen Ketten dräut. [Aber wehe, wehe Jedem, der da hemmt des Volkes Schritt, Das um Freiheit geht zu kämpfen, denn ihn tilgt die Rache mit!]5 Keinem diene, Volk von Kreta! Das dem Orkus Richter gab, Schwingst auch leicht in freien Händen deinen eignen Herrscherstab! [Drum]6 wohlauf, ihr [Kandioten]1, hoch das Kreuz und hoch den Speer, Und der Roßhuf des Osmanli stampfe nie den Boden mehr!
J. Kinkel sets stanzas 1-3, 12, 4, 10
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Gottfried Kinkel, Gedichte, Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta’scher Verlag, 1843, pages 42-43
1 Johanna Kinkel: "Candioten"2 Johanna Kinkel: "das"
3 Johanna Kinkel: "Hoch mit Ruhme"
4 Johanna Kinkel: "hingemordet und"
5 Johanna Kinkel: "Wehe aber, dreifach wehe Jedem, der des Volkes Schritt / Hemmet auf dem Pfad der Freiheit, Ihn zermahlt der Rache Tritt!"
6 Johanna Kinkel: "Auf"
Text Authorship:
- by (Johann) Gottfried Kinkel (1815 - 1882), "Schlachtgesang der Kandioten", written 1841 [author's text checked 2 times against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johanna Kinkel (1810 - 1858), "Auf wohlauf, ihr Candioten", op. 18 (Sechs Lieder) no. 3 (1841/2), published 1843, stanzas 1-3,12,4,10 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2007-10-04
Line count: 24
Word count: 231