by Otto Roquette (1824 - 1896)
Noch ist die blühende, goldene Zeit
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Noch ist die blühende, goldene Zeit, O du schöne Welt, wie bist du so weit! Und so weit ist mein Herz, und so [froh]1 wie der Tag, Wie die Lüfte, durchjubelt [von]2 Lerchenschlag! Ihr Fröhlichen, singt weil das Leben noch mait: Noch [ist]3 die [schöne, die blühende]4 Zeit, Noch sind die Tage der Rosen! Frei ist das Herz, und frei ist das Lied, Und frei ist der Bursch, der die Welt durchzieht, Und ein rosiger Kuß ist nicht minder frei, So spröd und verschämt auch die Lippe sei. Wo ein Lied erklingt, [wo]5 ein Kuß sich beut, Da heißt's: Noch ist blühende goldene Zeit, Noch sind die Tage der Rosen! Ja im Herzen tief [innen]6 ist Alles daheim, Der Freude Saaten, der Schmerzen Keim. [Drum]7 frisch sei das Herz und lebendig der Sinn, Dann brauset, ihr Stürme, daher und dahin! Wir [aber sind allzeit]8 zu singen bereit: Noch [ist]3 die blühende goldene Zeit, Noch sind die Tage der Rosen!
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Otto Roquette, Waldmeisters Brautfahrt. Ein Rhein-, Wein- und Wandermärchen, 60. Aufl., Stuttgart: Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1888. Kap. 5. Prinzessin Rebenblüthe, page 66.
1 Baumgartner, Gade: "blau"; in some editions of the poem, Wallnöfer: "klar"2 Wallnöfer: "vom"
3 Baumgartner: "ist ja"
4 Wallnöfer: "blühende, goldene"
5 Wallnöfer: "und"
6 Baumgartner: "drinnen"
7 Gade: "Darum"
8 Baumgartner: "sind allezeit"
Text Authorship:
- by Otto Roquette (1824 - 1896), "Die Tage der Rosen", appears in Waldmeisters Brautfahrt: ein Rhein-, Wein- und Wandermärchen, in 5. Prinzessin Rebenblüthe [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Appel (1812 - 1895), "Noch ist die blühende, goldene Zeit", op. 7 (Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1900 [ voice and piano ], Hannover, Krüger [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Baumgartner (1820 - 1867), "Noch sind die Tage der Rosen", op. 24 (Vier Lieder) no. 1 (1857) [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
- by Max Burger , "Noch ist die blühende goldene Zeit", op. 27 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 4, published 1900 [ voice and piano ], Berlin, Ries & Erler  [sung text not yet checked]
- by Niels Wilhelm Gade (1817 - 1890), "Lied", op. 33 (5 Lieder für Männerchor. 4tes Heft) no. 5, published 1858 [ men's chorus ], Leipzig, Breitkopf und Härtel [sung text checked 1 time]
- by Karl Geiger , "Die Tage der Rosen", op. 2 (Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1888 [ voice and piano ], München, Werner [sung text not yet checked]
- by Ferdinand von Hiller (1811 - 1885), "Die goldne Zeit", op. 52, Heft 2 no. 1, published 1852 [ vocal quartet of male voices ], from 10 Lieder aus Waldmeisters Brautfahrt, für 4 Männerstimmen, no. 6, Mainz, Schott [sung text not yet checked]
- by Carl Isenmann (1839 - 1889), "Noch sind die Tage der Rosen", subtitle: "Preischor für vier Männerstimmen", op. 49, published 1883 [ vocal quartet of male voices ], Koblenz, Falckenberg [sung text not yet checked]
- by Adolf Jensen (1837 - 1879), "Noch ist die blühende, goldene Zeit", op. 55 (Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1875 [ voice and piano ], Berlin, Erler [sung text not yet checked]
- by Friedrich [Fritz] Kirchner (1840 - 1907), "Noch ist die blühende, goldene Zeit", op. 96 (Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1884 [ voice and piano ], Leipzig, Forberg [sung text not yet checked]
- by Arno Kleffel (1840 - 1913), "Noch ist die blühende goldene Zeit", op. 11 (Sechs Männerchöre) no. 1, published 1875 [ men's chorus ], Berlin, Erler [sung text not yet checked]
- by Richard Kleinmichel (1846 - 1901), "Noch ist die blühende, goldene Zeit", op. 26 (Sechs zweistimmige Lieder mit Pianoforte) no. 1, published 1876 [ vocal duet with piano ], Leipzig, Rieter-Biedermann [sung text not yet checked]
- by Eduard Lassen (1830 - 1904), "Noch ist die blühende, goldene Zeit", op. 84 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung ) no. 6, published 1886 [ voice and piano ], Breslau, Hainauer [sung text not yet checked]
- by Carl Mahlberg , "Die Tage der Rosen", op. 35 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1884 [ voice and piano ], Breslau, Hientzsch (Dinger) [sung text not yet checked]
- by Leopold Rosenfeld (1849 - 1909), "Die Tage der Rosen", op. 18 (Fünf Lieder für 1 tiefe Stimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1882 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
- by Robert Schwalm (1845 - 1912), "Noch ist die blühende goldene Zeit", op. 3 (Drei Lieder für Sopran mit Pianoforte) no. 3, published 1874 [ soprano and piano ], Breslau, Hainauer  [sung text not yet checked]
- by Eduard Steinwarz , "Noch ist die blühende, goldene Zeit ", published 1890 [ four-part men's chorus a cappella ], from Vier Lieder für vierstimmigen Männerchor, no. 1, Karlsruhe, Schuster [sung text not yet checked]
- by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Die Tage der Rosen", op. 45 (Dreistimmige Gesänge für 2 Sopran und Alt mit Pianoforte) no. 2, published 1893 [ SSA chorus with piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2007-10-01
Line count: 21
Word count: 159