by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872)
Wol diese tausend Vögelein
Language: German (Deutsch)
Wol [diese]1 tausend Vögelein Wohnen und singen im grünen Hain, Sie haben all' zwei Flüglein schön, Zu fliegen über Land und Seen, Sie haben alle süßen Mund, Zu singen hell aus Herzensgrund -- O bitt' euch, liebe Vögelein, Will keins von euch mein Bote sein? Ich will euch senden in ein Thal Mit lust'gen Quellen ohne Zahl, Da blühen Blumen süß und lind Und wiegen sich im Abendwind; Ich will euch senden vor ein Haus, Da lacht der Frühling selbst heraus -- O bitt' euch, liebe Vögelein, Will keins von euch mein Bote sein? Am liebsten flög' ich selber hin, Und sagt' ihr, wie so treu ich bin, Und klagt' ihr meine lange Pein, Daß ich von ihr muß ferne sein; Da läg' ich auch an ihrer Brust, Und Kuß um Kuß und Liebeslust -- O bitt' euch, liebe Vögelein, Will keines mir zwei Flügel leihn?
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Robert Prutz, Buch der Liebe, Dritte Auflage, Leipzig: Verlag von Ernst Keil, 1874, pages 56-57.
Note: The first word is usually modernized to "Wohl."
1 Franz: "viele"; other changes may exist not noted.Text Authorship:
- by Robert Eduard Prutz (1816 - 1872), "Lied", appears in Buch der Liebe, in 2. Zweites Buch [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Robert Franz (1815 - 1892), "Wohl viele Tausend Vögelein", op. 52 (Sechs Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1 (1884), published 1884 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Set in a modified version by Franz Wilhelm Abt, Heinrich Esser, Ferdinand Gumbert, Gustav Rebling.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2011-02-04
Line count: 24
Word count: 143