by Georg von Dyherrn (1847 - 1878)
Der Spielmann
Language: German (Deutsch)
"Wenn der Nordsturm über die Düne braust Und die Föhren schüttelt mit grimmer Faust, Aus schwarzen Wolken drohendem Heer Zornige Blitze zucken schwer Und kein Sternenauge niedersieht, Da steh' ich am Strand und spiele mein Lied. "Mein Lied kennt die düstre Gewitternacht, Es liebt der Wogen schäumende Pracht, Wenn sie feurig sprühen und wilder Schrei Der flatternden Möven erschallt dabei. Die Brandung brüllt, als wolle sie Begleiten donnernd die Melodie!" -- -- So singet der Spielmann und steht am Strand Hell klinget die Harfe in seiner Hand. So treibt er's, seit dort am Felsenriff Versunken im Meer das scheiternde Schiff Und sein Lieb sank mit in den dunklen Grund -- Wahnsinnig ist er seit jener Stund'.
Confirmed with Georg von Dyherrn, Miniatüren: Lieder zum Komponiren, Breslau: A. Gosohorsky's Buchhandlung, 1873, page 40.
Text Authorship:
- by Georg von Dyherrn (1847 - 1878), "Der Spielmann", appears in Miniatüren: Lieder zum Komponiren [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alban Förster (1849 - 1916), "Der Spielmann", op. 35 (Vier Gedichte für Bariton mit Pianoforte) no. 3, published 1877 [ baritone and piano ], Leipzig, Leuckart [sung text not yet checked]
- by Luise Adolpha Le Beau (1850 - 1927), "Der Spielmann", op. 11 (Fünf Lieder) no. 4 (1876), published 1887 [ baritone or mezzo-soprano and piano ], Berlin, Fürstner [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-10-26
Line count: 18
Word count: 113