by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Will in trüben Kummertagen
Language: German (Deutsch)
Will in trüben Kummertagen Dir das müde Herz verzagen, Steht dir Trost und Hülfe fern, Flücht' in deine stille Kammer Und vertraue deinen Jammer Deinem Gotte, deinem Herrn! Lass die heissen Tränen fliessen, Und die Klagen sich ergiessen In ein kindliches Gebet. Vaterohr ist immer offen, Wenn ein Kind von Schmerz getroffen, Fromm und gläubig zu ihm fleht! Kann dir schnelle Hülfe frommen, Glaube mir, sie wird dir kommen Wohl im Schlafe, über Nacht! Soll dein Leiden sich nicht enden, Wird er seinen Tröster senden, Der dich stark im Dulden macht!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Felix (August Bernhard) Draeseke (1835 - 1913), "Er hört Dich", op. 75 (Drei geistliche Gesänge) no. 3 [sung text checked 1 time]
- by Eduard August Grell (1800 - 1886), "Will in trüben Kummertagen", op. 71 (18 Chorlieder für vier gemischte Stimme), Heft 2 no. 11, published 1885 [ four-part mixed chorus a cappella ], Leipzig, Sulzer [sung text not yet checked]
- by Alexander Winterberger (1834 - 1914), "Gottvertrauen", op. 53 (Vier geistliche Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte. (oder Orgel oder Harmonium) ) no. 4, published 1876 [ bass (or baritone or alto or mezzo-soprano) and piano or organ or harmonium ], Leipzig, Forberg [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2007-09-22
Line count: 18
Word count: 91