by Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 - 1864)
Küß' ich die Mutter abends
Language: German (Deutsch)
[Küß' ich]1 die Mutter abends Aus meines Herzens Grund, Macht jedesmal ein Kreuzchen Sie mir auf Stirn' und Mund. Ich küßte dich wohl öfter In süßer Abendstund', Du hast mir nie ein Kreuzchen Gemacht auf Stirn' und Mund. Und daß ich jetzt so vieles Und herbes Leid erduld', Daran ist wohl die Liebe, Die gottvergess'ne Schuld.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)1 Sehested: "Küsst mich"; further changes may exist not shown above.
Text Authorship:
- by Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812 - 1864), no title, appears in Mädchenlieder, no. 1 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Josef Giehrl (1857 - 1893), "Küss' ich die Mutter Abends", op. 2 (Zwölf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 11, published 1884 [ voice and piano ], München, Schmid & Janke [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Prantner , "Küss' ich die Mutter abends", op. 16 no. 2, published 1895 [ voice and piano ], from Zwei Mädchenlieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 2, Leipzig, Robitschek [sung text not yet checked]
- by Hilda Sehested (1858 - 1936), "Küsst mich die Mutter Abends", op. 2 (Acht Gedichte für Mezzo-Sopran mit Pianoforte) no. 3, published 1894 [ mezzo-soprano and piano ], Leipzig, W. Hansen [sung text not yet checked]
- by Felix Paul Weingartner (1863 - 1942), "Küss' ich die Mutter abends", op. 32 no. 3 (1904) [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-09-05
Line count: 12
Word count: 56